
Globale Gesundheit an der Medizinischen Fakultät Leipzig
Der Fachschaftsrat Humanmedizin der Universität Leipzig (StuRaMed) hat die Platzierung der Medizinischen Fakultät im deutschlandweiten Global-Health-Ranking mit Interesse zur Kenntnis genommen und möchte die Thematik in Forschung und Lehre stärker implementieren.

Ärzte für Sachsen On Tour im Erzgebirgskreis
Am 6. Mai geht „Ärzte für Sachsen“ zum sechsten Mal „On Tour“. Diesmal sind interessierte Medizinstudierenden eingeladen, im Erzgebirgskreis mögliche Arbeitsbereiche außerhalb der universitären Zentren zu entdecken.

Vom Studenten zum Facharzt – meine Zukunft in Sachsen
Die Sächsische Landesärztekammer lädt Medizinstudierende des 5. Studienjahres zur Informationsveranstaltung „Vom Studenten zum Facharzt – meine Zukunft in Sachsen“ am Dienstag, den 2. Mai 2017 ein.

Fragebogen zur Verbesserung von Famulaturen und Pflegepraktika
Die Abteilung Medizinische Ausbildung und Ausbildungsforschung (MedAf) der Universität Oldenburg bittet um Unterstützung für ein laufendes Forschungsprojekt. Es werden Teilnehmer/-innen für eine bundesweite Studie gesucht, die der Verbesserung von Famulaturen und Pflegepraktika dient.

Science20-Dialogforum – Improving Global Health
Im Rahmen des Science20-Dialogforums diskutieren nationale und internationale Experten Strategien und Instrumente zur Bekämpfung übertragbarer und nichtübertragbarer Krankheiten. Die gemeinsame Stellungnahme „Improving Global Health“ der G20-Wissenschaftsakademien wird vorgestellt und offiziell an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übergeben.

Global Health Trainingswochenende
Willst du dich im Bereich Global Health engagieren? Denkst du auch, dass Zugang zu lebensrettenden Medikamenten kein Privileg sein sollte? Möchtest du dich dafür einsetzen, dass Globale Gesundheit eine größere Rolle im Studienplan deiner Universität einnimmt?