Eng an das Medizinstudium angegliedert, bieten wir auch dieses Semester Vorträge und Seminare zu den Themen Sport, Therapie und Rehabilitation an und laden regelmäßig Referenten ein. Am Dienstag, 10.12.19 spricht Prof. Dr. Ulrich Spiegl über seine Erfahrungen als Sportmediziner und Orthopäde zum Thema Skisportverletzungen und Wintersport. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und anschließender Diskussionsrunde.
Eng an das Medizinstudium angegliedert, bieten wir auch dieses Semester Vorträge und Seminare zu den Themen Sport, Therapie und Rehabilitation an und laden regelmäßig Referenten ein. Am Dienstag, 11.12.18 spricht PD Dr. med. habil. Ulrich Spiegl über seine Erfahrungen als Sportmediziner und Orthopäde zum Thema Skisportverletzungen und Wintersport. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und anschließender Diskussionsrunde.
Du studierst Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin, hast die bunten Tapes schon mal gesehen und möchtest mehr über kinesiologisches Taping erfahren? Wir starten dieses Semester erneut mit unserem erfolgreichen Kinesio-Tape Workshop und läuten eine Seminarreihe ein.
Unser Referent Sten Hannes Voigtländer, dein Kommilitone und vom DOSB anerkannter Sportphysiotherapeut, erklärt und klebt mit dir in einem interaktiven Workshop. Viele Jahre hat er Sportmannschaften im Hockey- und Fußballbereich trainiert und betreut. Beim gemeinschaftlichen Tapen kann er all‘ deine Fragen beantworten.
Eng an das Medizinstudium angegliedert, bieten wir auch dieses Semester Vorträge und Seminare zu den Themen Sport, Therapie und Rehabilitation an und laden regelmäßig Referenten ein. Am Dienstag, 13.11.18 spricht PD Dr. med. habil. Stefan Klima über seine Erfahrungen als Sportmediziner und Orthopäde zum Thema Knieendoprothesen und Sport. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und anschließender Diskussionsrunde.
Eng an das Medizinstudium angegliedert, bieten wir auch dieses Semester wieder Vorträge und Seminare zu den Themen Sport, Therapie und Rehabilitation an. Der Dienstag steht ganz im Zeichen des wissenschaftlichen Teil des Medi-Sport Leipzigs: der Akademie für Sportmedizin.
Du studierst Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin, hast die bunten Tapes schon mal gesehen und möchtest mehr über kinesiologisches Taping erfahren? Wir setzen unsere erfolgreiche Kinesio-Tape-Seminarreihe fort. In diesem Kurs geht es um Organtechniken und Krankheitsbilder. Auch wenn du die ersten Kurse verpasst haben solltest, kannst du gerne noch einsteigen. Unser Referent Sten Hannes Voigtländer, dein Kommilitone und vom DOSB anerkannter Sportphysiotherapeut, erklärt und klebt mit dir in einem interaktiven Workshop.
Du hast die bunten Tapes schon mal gesehen und möchtest mehr über kinesiologisches Taping erfahren?Wir setzen unsere erfolgreiche Kinesio-Tape-Seminarreihe fort. In diesem Kurs geht es um das richtige Tapen der Extremitäten. Auch wenn du den ersten Kurs verpasst haben solltest, kannst du gerne noch einsteigen. Unser Referent Sten Hannes Voigtländer, dein Kommilitone und vom DOSB anerkannter Sportphysiotherapeut, erklärt und klebt mit dir in einem interaktiven Workshop. Viele Jahre hat er Sportmannschaften im Hockey- und Fußballbereich trainiert und betreut. Beim gemeinschaftlichen Tapen kann er all‘ deine Fragen beantworten.
Du hast die bunten Tapes schon mal gesehen und möchtest mehr über kinesiologisches Taping erfahren? Wir setzen unsere erfolgreiche Kinesio-Tape-Seminarreihe fort. In diesem Kurs geht es um das richtige Tapen der Extremitäten. Auch wenn du den ersten Kurs verpasst haben solltest, kannst du gerne noch einsteigen. Unser Referent Sten Hannes Voigtländer, dein Kommilitone und vom DOSB anerkannter Sportphysiotherapeut, erklärt und klebt mit dir in einem interaktiven Workshop. Viele Jahre hat er Sportmannschaften im Hockey- und Fußballbereich trainiert und betreut. Beim gemeinschaftlichen Tapen kann er all‘ deine Fragen beantworten.
Du hast die bunten Tapes schon mal gesehen und möchtest mehr über kinesiologisches Taping erfahren? Unser Referent Sten Hannes Voigtländer, dein Kommilitone und vom DOSB anerkannter Sportphysiotherapeut, erklärt und klebt mit dir in einem interaktiven Workshop. Viele Jahre hat er Sportmannschaften im Hockey- und Fußballbereich trainiert und betreut. Beim gemeinschaftlichen Tapen kann er all‘ deine Fragen beantworten.