In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesärztekammer und dem Landesprüfungsamt führen wir eine Umfrage unter allen sächsischen Medizinstudierenden zum Famulatursplitting durch. Bis zum 31. Mai könnt ihr abstimmen.
Umfrage zum Famulatursplitting

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesärztekammer und dem Landesprüfungsamt führen wir eine Umfrage unter allen sächsischen Medizinstudierenden zum Famulatursplitting durch. Bis zum 31. Mai könnt ihr abstimmen.
Gestern waren Sören und Margarethe bei der Sitzung des Ausschusses ärztliche Ausbildung der Sächsischen Landesärztekammer. Dieses mal war Herr Dr. Pätzold, Leiter des Landesprüfungsamts, zu Gast und konnte uns einige Fragen zur Anerkennung von Famulaturen beantworten.
Zu Weihnachten gibt es in diesem Jahr ein besonderes Geschenk von Eurer Fakultät und Eurem Fachschaftsrat: eine Campuslizenz für Amboss!
Promotionsförderung der Medizinischen Fakultät Leipzig für 2018 ausgeschrieben Du möchtest dich ganz in deine Doktorarbeit vertiefen, aber benötigst finanzielle Unterstützung? Die Medizinische Fakultät Leipzig bietet Medizinstudierenden mit überzeugenden Doktorarbeiten eine Förderung an. Alle Infos dazu gibt es hier.
Es gibt gute Neuigkeiten für die Klinik: Wir bekommen ab 2018 eine AMBOSS Voll-Lizenz von der Fakultät! Damit könnt ihr kostenlos Amboss zum Lernen und unbegrenzten Kreuzen nutzen.
Die Sächsische Landesärztekammer lädt Medizinstudierende des 5. Studienjahres zur Informationsveranstaltung „Vom Studenten zum Facharzt – meine Zukunft in Sachsen“ am Dienstag, den 2. Mai 2017 ein.