Die Blutkonserven werden knapp! Am 23. Juni und 22. Juli lädt die Blutbank daher zum Blutspenden ins Seminargebäude der Uni ein. Nicht vergessen: vorher Termin vereinbaren!
Blutspendetag an der Uni

Die Blutkonserven werden knapp! Am 23. Juni und 22. Juli lädt die Blutbank daher zum Blutspenden ins Seminargebäude der Uni ein. Nicht vergessen: vorher Termin vereinbaren!
Bom 27. bis 30. Dezember in Leipzig der 36. Chaos Communication Congress statt.
Um allen Studierenden der Uni Leipzig eine Teilnahme zu ermöglichen, fördern der StuRa und der FSR Informatik die Tickets.
Liebe Humanis,hiermit möchten wir euch zum kommenden Doktorandenforum 2020an unserer Veterinärmedizinischen Fakultät recht herzlich einladen.Das Forum ist von Doktoranden für Doktoranden ins Leben gerufen worden.Wissenschaftliche Themen aus den Dissertationsarbeiten (Tiermedizin, Medizin, Lebenswissenschaften) werden in einer entspannten Atmosphäre vorgetragen und diskutiert.Für
Das nächste große Event der YOUngsters für Orthopädie & Unfallchirurgie-interessierte Studierende steht vor der Tür: Der „Tag der Studierenden“, der am 24.10.2018 im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin stattfinden wird.
Bewirb dich jetzt für ein Reisestipendium zum Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Baden-Baden und sei beim „Tag der Vorklinik“ dabei! Es gibt nur 40 Plätze zu vergeben, first come first serve!
Vom 1. bis 3. Dezember findet der diesjährige Bundeskongress der Medizinstudierenden 2017 Mainz der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) statt! Dort erwarten euch über 100 spannende Workshops, interessante Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion, alles zum Thema „Quo vadis Universitätsmedizin ? – Im Spannungsfeld zwischen Forschung, Lehre und Patient_in“.
Liebe Studenten/Innen, ist das Thema Berufsstart demnächst für dich relevant? Du möchtest nach den ewigen Theoriephasen in der Uni, endlich die Praxis kennenlernen? Dann gibt es für dich im November zwei Events in deiner Nähe, die von dem Zeitverlag in
Der Gleichstellungsbeauftragte der Universität Leipzig sowie die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) machen Hetze und Diskriminierungen im Netz zum Thema der dreiteiligen Veranstaltungsreihe »GEH STERBEN DU OPFER – Wer Wie Was Hate Speech«.
Am 18.11.2017 veranstaltet das Krankenhaus Mittweida exklusiv eine Besuchsveranstaltung. Dort könnt ihr euch über Fortbildungsmöglichkeiten, Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, aber sicherlich auch über Famulatur- und PJ-Plätze, Praktika und ähnliches informieren. Bewerbt euch rechtzeitig! Details
Du möchtest mehr über eine der schönsten Sprachen der Welt erfahren? Du hast dich schon einmal gefragt, wie man mit hörgeschädigten Patienten auch ohne Gebärdensprache kommunizieren kann? Oder möchtest dich einfach ein wenig verzaubern lassen von der wundersamen Welt der